
5 Jahre Umweltwerkstatt
Am Freitag, dem 17. Juli 2015 feierte der Betrieb „Umweltwerkstatt“ der SCHINDEL UND HOLZ - SOZIALÖKONOMISCHE BETRIEBE sein 5-jähriges Bestehen. In gemütlichem Rahmen wurde unter Vertretung von Regionalpolitik, Partnerfirmen und Mitarbeitern das kleine Jubiläum zelebriert - der jüngste der 3 Betriebe von SCHINDEL UND HOLZ ist in dieser Form einzigartig.
Das gemeinnützige Beschäftigungsprojekt „Umweltwerkstatt“ erbringt seit seiner Gründung im März 2010 ökologische und zugleich soziale Leistungen für Umwelt und Gesellschaft. Das Projekt besticht in dieser Form durch die Pionierarbeit von SCHINDEL UND HOLZ und erntet nicht zuletzt deshalb auch immer wieder Anerkennung aus Politik und Wirtschaft.
Mit dem Kerngeschäft „Wertstoffsammlung, -trennung und -verwertung“ entlasten die MitarbeiterInnen mit jedem Handgriff unsere Umwelt.
Diese sogenannten „Green Jobs“ eröffnen arbeitsmarktfernen Menschen den Wiedereinstieg in ein reguläres Beschäftigungsverhältnis. Unterstützend werden eine umfassende sozialpädagogische Beratung und eine fachbezogene Qualifizierung geboten.
Nach Ablauf des befristeten Dienstverhältnisses von max. 6 Monaten sollen die Beschäftigten in der Lage sein, einen dauerhaften Arbeitsplatz am freien Arbeitsmarkt zu finden.
Die Umweltwerkstatt bietet derzeit Beschäftigung für 12 Transitarbeitsplätze,
2 produktive Fachkräfte sowie 5 Schlüsselkräfte.
Das Leistungsspektrum der Umweltwerkstatt umfasst im Wesentlichen:
Wertstoffsammlung • Wertstofftrennung • Wertstoffverwertung • Betreuung von Altstoffsammelstellen • Wartung und Reinigung von Altstoffsammelbehältern • Umweltdienstleistungen für Kommunen und Private • „Green Jobs“ im öffentlichen Raum
Wednesday, 29.07.2015