Insgesamt werden in den verschiedenen Arbeitsbereichen Arbeitsplätze für fast 60 Personen angeboten.
Davon entfallen ca. 30 Arbeitsplätze auf das Stammpersonal und ca. 25 Personen auf so genannte Transitarbeitsplätze.
Unser Stammpersonal deckt die Bereiche Verwaltung (Geschäftsführung, Lohnverrechnung, Buchhaltung, Sekretariat), Fachbereiche (Bereichsleitung, Fachanleiter, Fachkräfte) und Personalentwicklung (Sozialarbeit, Beratung, Qualifizierung) ab.
Wir bieten ein interessantes, vielseitiges und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld und benötigen Teammitglieder, die neben den sozialen Kompetenzen und fachlichen Qualifikationen auch die Motivation mitbringen, ökonomische und soziale Gesichtspunkte in Ihre tägliche Arbeit einfließen zu lassen, interdisziplinär zu denken und aktiv mitzugestalten.
Handwerk mit Herz und Tradition – Beginne DEINE Ausbildung bei UNS!
Du bist handwerklich begabt, kreativ und hast Interesse an der Verarbeitung von Holz?
Dann bewirb dich jetzt für eine Lehrstelle als Tischler/in in unserer traditionsreichen Tischlerei!
Wir bieten dir die Chance, ab Sommer/Herbst 2025 in einem modernen, wertschätzenden Umfeld deine Fähigkeiten zu entwickeln und von erfahrenen Handwerkern zu lernen.
Lehrstelle Tischler/in (m/w/d)
Vollzeit (37 Std.) – ab Sommer/Herbst 2025
Starte DEINE Zukunft – Werde Bürokauffrau/-mann in einem innovativen Team!
Lehrstelle Bürokauffrau/-mann (m/w/d)
Vollzeit (37 Std.) – ab Sommer/Herbst 2025
Die Transitarbeitsplätze sind auf max. 1 Jahr befristet, die Entlohnung erfolgt nach SWÖ-Kollektivvertrag. Es sind keine Vorkenntnisse, z.B. im Bereich Tischlerei, erforderlich. Unsere Fachanleiter vermitteln die notwendigen Fertigkeiten. Sie können sich während der Anstellung bei uns darauf konzentrieren, Anschluss an den ersten Arbeitsmarkt zu finden und mit Unterstützung von geschultem Personal Belastungen zu verringern. Mittels Arbeitstraining, Qualifizierung und Beratung verbessern wir Ihre Chancen am Arbeitsmarkt und arbeiten gemeinsam aktiv an einer Vermittlung, während oder nach dem Dienstverhältnis in einem unserer Betriebe.
Diese Stellen werden laufend nachbesetzt. Voraussetzung für die Bewerbung auf einen Transitarbeitsplatz ist die Zustimmung der zuständigen BeraterIn beim AMS Lienz. Wenn Sie von dort eine Zuweisung erhalten, vereinbaren Sie einen Bewerbungstermin mit unserer Personalentwicklerin Christine Weichselbraun unter der Telefonnummer 04852 / 69880 - 10.
AMS & Wiedereinstieg ins Berufsleben: Infoblatt
Wir können seit kurzem sogenannte Pensionstransitplätze anbieten!
Als unser*e Mitarbeiter*in verstärken Sie das Team in den Bereichen Tischlerei, Mobilservice oder Wertstoffsortierung bei unterschiedlichsten Aufgabenstellungen und vorwiegend händischen Tätigkeiten.
Bei Interesse bitten wir um Kontaktaufnahme. Wir klären alle weiteren Zugangsvorrausetzungen (=Erfüllung der Förderkriterien lt. Richtlinien) mit dem AMS Lienz!